Fortbildungen

In diesem Kurs wird eine solide Basis für den Einstieg ins Klettern gelegt. Es werden Grundkenntnisse der Sicherungs- und Klettertechnik vermittelt, so dass alle Teilnehmer anschließend selbständig und sicher an künstlichen Wänden klettern können. Der Kurs schließt mit der Prüfungsabnahme des DAV-Kletterscheins Toprope ab. Leiter*in: Jens Koll /Christian Ide

Träger

Kinder und Jugendbüro der Stadt Flensburg/TSB Flensburg

Ort

SBV- Kletterhalle Flensburg, Elbestraße 20, 24943 Flensburg

Datum

25.02.2023, 9-17 Uhr

Kosten

20,00

Details

Anmerkung: Sportkleidung, Turnschuhe, Essen und Trinken. Wenn vorhanden Kletterequipment (Helm/Gurt/Schuhe). Veranstaltung ist zur Verlängerung der Jims Bar anerkannt Anmeldung bis 17.02.2023
Haupt- und Ehrenamtliche aus der Jugend(verbands)arbeit und andere Interessierte n diesem Workshop dreht sich alles um die Methode der Zukunftswerkstatt: Was ist eine Zukunftswerkstatt genau? Wie funktioniert die Methode? Wo und wie kann ich sie gut einsetzen? Zukunftswerkstätten eigenen sich in vielfältiger Weise für unterschiedliche Zielgruppen und sind insbesondere als Mittel der Beteiligung junger Menschen in verschiedenen Bereichen und Einrichtungen gut einsetzbar. Die Methode eignet sich im Besonderen auch dafür, die Teilhabe junger Menschen unterschiedlicher Herkunft in Einrichtungen oder an Entscheidungs-prozessen zu ermöglichen bzw. zu fördern. Im Workshop lernen wir gemeinsam die Methode ganz praktisch kennen. Der Referent Philip Hofmann (KJR Schleswig-Flensburg) führt uns durch eine Zukunftswerkstatt, sodass wir uns durch das eigene Ausprobieren und Erleben die Methode aneignen. Dabei wird es immer wieder Raum für Austausch und Reflektion geben. Der Workshop kann mit mit einer Länge von acht Zeitstunden als Fortbildung zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden. Dafür wird am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Träger

Kreisjugendring SL-Fl, Flensburger Jugendring e. V., Landesjugendring SH, Partnerschaft für Demokratie SL-FL

Ort

Bildungszentrum Vicelinviertel Kieler Straße 90 24534 Neumünster

Datum

18.02.2023, 10 – 18 Uhr

Kosten

20,00 Euro

Details

Referent: Philip Hoffmann (KJR Schleswig-Flensburg)
JiMs Bar steht für: Jugendschutz im Mittelpunkt. Die Bar ist eine alkoholfreie Cocktailbar. Du wirst von Profis aus den Bereichen Gastronomie, Gesundheitsdienste und Suchtberatung zum Barkeeper ausgebildet. Gleichzeitig erwirbst Du mit der Ausbildung die Berechtigung, Dir die “JiMs Bar” für Feste und Veranstaltungen auszuleihen.

Träger

Kinder- und Jugendbüro der Stadt Flensburg

Ort

Gemeindehaus St. Michael, Am Ochsenmarkt 40, 24937 Flensburg

Datum

11.03.2023, 9-18 Uhr

Kosten

15,00

Details

JiMs Bar Flensburg – Was ist das? JiMs Bar Flensburg ist ein mobiler Barwagen und ein Indoortresen mit ausschließlich alkoholfreien Cocktails. Die Bars sind in Flensburg nutzbar, um Jugendlichen (und Erwachsenen) auf öffentlichen Festen ein attraktives alkoholfreies Angebot zur Verfügung zu stellen. Diese Veranstaltung berechtigt zur Ausleihe der JiMs Barwagen und ist zur Verlängerung der JuLeiCa anerkannt. Anmeldung bis 03.03.2023 Leiter*in: Christian Ide/ Thea Milkert