Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits über eine Vorstufenqualifikation bzw. eine gültige DOSB-Lizenz verfügen. Die komprimierten Seminarinhalte bauen auf Wissen und Erfahrungen auf, welche in den oben genannten Ausbildungen bereits thematisiert wurden. Ergänzt werden die Seminareinheiten durch ein vielfältiges und sportliches Rahmenprogramm. Die Teilnahme berechtigt zum Erwerb der „Jugendleiter*in-Card”.
Veranstalter
Sportjugend Flensburg
Referenten
Lehrteam sjfl
Wann?
23.05. – 04.06.2023
Wo?
Jugendherberge Flensburg, Fichtestraße 16, 24943 Flensburg
Kosten
70,00 € inkl. ÜN + VP + Lehrgangsmaterialien
Details
23.05. 18:00 – 21:00 Uhr Online-Meeting
25.05. 18:00 – 21:00 Uhr Online-Meeting
03.06. – 04.06. 09:00 – 16 Uhr Präsenz-Wochenende
Aufgaben und Funktionen der Jugendleiter*in und Befähigung zur Leitung von Gruppen; Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit; Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit; psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; aktuelle Themen des Jugendalters und der Jugendarbeit… Ergänzt werden die Seminareinheiten durch ein vielfältiges und bewegungsreiches Rahmenprogramm.
Der Kurs erfüllt inklusive der jeweiligen Vorstufenqualifikation bzw. DOSB-Lizenz die Richtlinien des Landes. Neben der vollständigen Teilnahme dessen bedarf es zur Beantragung der JuLeiCa eine Erste- Hilfe-Ausbildung nach den Standards des Landes.
Die Einquartierung erfolgt in der Jugendherberge Flensburg in Mehrbettzimmern.
Anmeldungen bitte bis zum 05.05.2023 über www.svfl.de/aus-und-fortbildung mittels des hinterlegten Anmeldeformulars. Die freien Plätze sind limitiert. Jene werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Mindestteilnehmerzahl sind 10 Personen.